Geschichte
Anfangs fuhr er mit dem Fahrrad zu den Kunden
Im Alter von 30 Jahren gründete Friedrich Heinrich Richard Heinemann die Firma im Schlüterschen Haus an der Ringer Straße. (01.10.1923)
Anfangs war ein Verkaufsraum von 25 Quadratmetern vorhanden. Während seine Frau Fenna die Kunden im Laden bediente, besuchte er mit dem Fahrrad, ein schweres Stoffpaket auf dem Gepäckträger, die
weitab in den Außengemeinden wohnenden Kunden. Das war bei den weiten Entfernungen und den damals oft katastrophalen Wegeverhältnissen für den jungen Kaufmann oft sehr strapaziös.
Im Jahre 1929 war es soweit, dass an der Bahnhofstraße, dem heutigen Standort, gebaut werden konnte. Mit einem Schaufenster und einer Verkaufsfläche von 60 Quadratmetern hatte das neue Geschäft
damals für Emlichheimer Verhältnisse einen schon beachtlichen Umfang.
Im Jahre 1938 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister des Amtsgerichts der Stadt Neuenhaus.
Die Kriegsjahre (1939 - 1945) brachten für das Geschäft eine gewisse Stagnation. Aber auch in diesen schweren Jahren hielten die Kunden dem Unternehmen die Treue.
Der erste Umbau nach Kriegsende erfolgte 1953. Dabei vergrößerte sich u.a. die Verkaufsfläche auf 140 Quadratmeter.
01. Januar 1957: Die Firma wurde in eine OHG (Offene HandelsGesellschaft) umgewandelt, indem der einzige Sohn Georg Wilhelm in die Firma eintrat.
Nach der Vermählung des Juniorchefs im August 1957 mit Berta geb. Wolterink aus Uelsen erfolgte bis zum heutigen Tage schrittweise die Erweiterung der reinen Verkaufsfläche auf dato 750
Quadratmeter.
Hier finden Sie uns:
Modehaus Richard Heinemann e. K.
Bahnhofstr. 13
49824 Emlichheim
Telefon: 05943 214
Unsere Öffnungszeiten
Montag - Freitag 9.00 h - 12.30 h 14.00 h - 18.00 h
Samstag 9.00 h - 12.30 h
Sonderöffnungszeiten jeweils zu den ortsüblichen Veranstaltungen!!
Neuer Internetauftritt online
Wir informieren Sie ab sofort online über unser Fachgeschäft und unser Sortiment.